
Unsere Dienstleistungen für Baugemeinschaften
Ablauf Erstberatung
-
Erstkontakt-Fragebogen zu den Gruppeneckdaten
-
Auswertungsgespräch Fragebogen, persönlich und/oder online
-
Je nach Gruppenzusammensetzung und weiteren Voraussetzungen Kurzcheck mit Empfehlung
​​
Beratung zur Gruppenbildung
-
Ideen Rechtsform: Eigentum, Genossenschaft oder beides gemischt, ggf. andere Rechtsformvorschläge, z.B. Mietshäusersyndikat
-
Ideen für die Finanzierungsformen und Förderung
-
Empfehlung für die Vertragswahl
-
Ideen zur Kommunikation und Abstimmungen
-
Vorschlag eines „Musterhauses“ für die Gruppenstruktur
-
Empfehlung für die Projektstruktur
-
Hinweise zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen baulichen Standards
-
Hinweise zur Bewerbung um Grundstücke
-
Resümee mit Abstimmung der weiteren Schritte
​
Werden einzelne Elemente vertieft gebraucht, stehen wir mit den oben dargestellten Beratungsleistungen zur Verfügung.
​
Die GSF Immo unterstützt im Anschluss gegen Honorar bei der Angebotsabgabe zur Grundstücksausschreibung, mit weiterer Beratungsleistung, Baubetreuung bzw. Projektsteuerung. Betriebs- und Baubuchhaltung decken wir vollumfänglich ab.
​
Gern stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen vor.
​​
Mehr Informationen zum Thema Baugemeinschaften:
​
Hamburgische Investitions- und Förderbank:
Förderung Baugemeinschaften mit individuellem Eigentum
Förderung Baugemeinschaften mit genossenschaftlichem Eigentum